Der Stadtteil im Überblick
Mietpreise, Kaufpreise und aktuelle Entwicklungen im Überblick
Typische Mietpreise
10
Euro pro m2
Quelle: immobilienscout24 (Stand: 03/21)
Typische Kaufpreise
3,044
Euro pro m2
Quelle: immobilienscout24 (Stand: 03/21)
Bevölkerungszahl
1.088
Einwohner pro km2: 306
Quelle: Stadt Meerbusch (Stand: 12/19)
Immobilienmakler Langst-Kierst: Verkaufen, vermieten, Immobilienpreise 2021
Verkauf und Vermietung in Langst-Kierst: Informationen zur Wohnlage und Immobilienpreise
Der Stadtteil Langst-Kierst wird von den Immobilienmaklern Meerbusch insgesamt als sehr gute Wohnlage eingestuft. Dies spiegelt sich dementsprechend in den Immobilienpreisen von Miete und Verkauf wieder. Der Durchschnittspreis liegt in diesem Wohnviertel bei 9,57 €/m2 im Bereich Vermietung und 3.044 €/m2 für den Bereich Verkauf.
Quelle: iib Dr. Hettenbach Institut (Stand: 03/21)
Die Entwicklung der Immobilienpreise in Meerbusch Langst-Kierst 2021 im Überblick
Immobilien in Meerbusch Langst-Kierst 2021: Preisentwicklung Wohnung kaufen
Entwicklung der Immobilienpreise 2021
Wohnung kaufen in Meerbusch Langst-Kierst
Zeit | Preis EUR | % |
---|---|---|
Q1 2021 | 4.169 | |
Q4 2020 | 4.094 | 2% |
Q3 2020 | 4.036 | 3% |
Q2 2020 | 3.963 | 5% |
Q1 2020 | 3.773 | 10% |
2018 | 3.244 | 29% |
2017 | 3.022 | 38% |
2014 | 2.501 | 67% |
2012 | 2.279 | 83% |
Immobilien in Meerbusch Langst-Kierst 2020: Preisentwicklung Wohnung mieten
Entwicklung der Immobilienpreise 2020
Wohnung mieten in Meerbusch Langst-Kierst
Zeit | Preis EUR | % |
---|---|---|
Q1 2020 | 9,57 | |
Q4 2019 | 9,46 | 1% |
Q3 2019 | 9,38 | 2% |
Q2 2019 | 9,30 | 3% |
Q1 2019 | 9,22 | 4% |
2018 | 8,97 | 7% |
2017 | 8,68 | 10% |
2014 | 7,93 | 21% |
2009 | 7,17 | 33% |
Die Marktdaten von Immobilienscout und iiB-Institut weichen erhebungsbedingt etwas von einander ab, sind aber im Rahmen der statistischen Genauigkeit in der gleichen Größenordnung.